
Ich erinnere mich genau, 1973 habe ich mit Udo Lindenberg und vielen weiteren Musikern in einer großen Villa am Rondeelteich gewohnt. Irgendwann tauchte ein Sänger aus Düsseldorf auf, der nicht nur Dauergast in unserer WG, sondern auch ein wichtiger Teil der Hamburger Künstlergemeinschaft wurde: Marius. Er musste ganz oben unterm Dach auf einer alten Matratze schlafen - wobei – geschlafen wurde nicht viel. Wir haben bis in die frühen Morgenstunden gejammt und gefeiert. Marius sang im Onkel Pö den Blues und ich spielte die Gitarre dazu. So verdienten wir uns eine warme Mahlzeit oder ein Bier, wobei der größte Verdienst im Nachhinein wohl die Erfahrungen waren, die wir dort sammeln konnten. Einiges brachte ich ihm auf der Gitarre bei, dafür konnte ich von seiner schauspielerischen Erfahrung profitieren. Ein herrlicher Austausch! Später wollte der WDR sogar eine Fernsehsendung mit uns machen: "Die Udo- Lindenberg-Marius-Müller-Westernhagen und Otto Waalkes-Show". Sie scheiterte allerdings, nicht zuletzt wegen des unnötig langen Namens. Jeder hat dann seine eigene Show bekommen, was unserem Verhältnis keineswegs geschadet hat, denn wir sind bis heute gut befreundet. - Otto Waalkes



